Konfliktsimulationen, Strategiespiele und Tabletops
-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » Sa 10. Jun 2017, 09:18
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Von wegen die anderen Figuren haben 6 Teile statt nur drei
Das sind 10 Einzelteile, die haben sie doch nicht mehr alle, ich wollte doch nicht Puzzeln, sondern Minis Basteln.

-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » Sa 10. Jun 2017, 12:54
So endlich ist die Starterbox angekommen, mit weiteren 14 Figuren zum Basteln

-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » So 11. Jun 2017, 12:09
Ich habe meine alten Farben wieder gefunden

-
Tamanegi
- Endboss
- Beiträge: 1067
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Tamanegi » So 11. Jun 2017, 17:06
Mit solchen Farben habe ich meine erste Warhammerfigur angemalt ... EINEN Ork, der einen Monat gedauert hat, aber immerhin ein schönes, sauberes Schachbrettmuster auf der Schulter trägt.
LΓ"$",8
-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » So 11. Jun 2017, 18:01
Ich hoffe mal die sind noch benutzbar, weil der Spielwaren Behle in Offenbach wo ich das gekauft hatte, hat schon 1995 zugemacht, also sind diese Farben noch Älter

-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » So 11. Jun 2017, 18:17
Du hast doch mal was wegen Bäume gesagt.
ZITERDES Fabelwald Tannen u. Laubbäume 10 Bäume 9-15 cm - Tabletop (25-28mm)
Die kosten €7,99 für ein pack mit 10 Bäumen, ich denke für den Preis kann mann keine selber Basteln.
-
Tamanegi
- Endboss
- Beiträge: 1067
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Tamanegi » So 11. Jun 2017, 18:39
Sind auch nur normale Märklin/NOCH/andere Eisenbahnbäume. Ich finde leider, dass die langweilig und ziemlich unnatürlich aussehen, wie gegärtnert. Ohne Stamm taugen die als Büsche für einen Startpark oder Garten, aber als Bäume eher nicht.
LΓ"$",8
-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » Mo 12. Jun 2017, 17:57
Hmm ich habe im Internet massenweise ausdruckbare Gebäude/Container/Sonstiges zum Zusammenkleben gefunden
Ist schon Lustig was sich die Leute da ausdenken.
Papercraft, scheint irgendwie nicht mehr so angesagt zu sein, aber die alten Modelle gibt es noch.
-
Tamanegi
- Endboss
- Beiträge: 1067
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Tamanegi » Mo 12. Jun 2017, 19:19
Ich war mal in einer Papercraft Mailingliste für Tabletopszeug, da war unglaublicher Kram dabei

LΓ"$",8
-
Nakai
- Meeple
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 11:27
- Wohnort: Biebergemünd
Beitrag
von Nakai » Do 15. Jun 2017, 00:40
So, meine Brückenteile sind Fertig
