Formula-D-Meisterschaft

Threads aus den öffentlich einsehbaren Bereichen
Benutzeravatar
Tamanegi
Endboss
Beiträge: 1067
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
Wohnort: Biebergemünd

Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Tamanegi » Do 10. Feb 2011, 19:57

Jetzt, wo Formula-D ab und zu mal gespielt wird, möchte ich einen alten Plan wieder aufgreifen: Eine Meisterschaft mit festen Teams, die über mehrere Rennen hinweg Punkte sammeln.

Wir haben zwar keine Erweiterung für das Spiel, aber trotzdem drei fahrbare Strecken:
- Monaco
- Race City, hat nämlich auch eine Boxengasse und kann deswegen auch ganz normal als F1-Strecke gefahren werden
- ausgedruckte NoName-Strecke vom Spieletest

Voraussetzung dafür wäre, daß sich genügend feste Zweierteams finden, die regelmäßig Rennen fahren wollen/können. Ideal wären 5 Zweierteams, damit in der Regel 6-8 Autos tatsächlich fahren. Wenn ein Fahrer mal nicht kommen kann ist es aber durchaus möglich, daß jemand einspringt (den Schaden trägt das Team ;-) ).

Ich schlage da direkt mal zwei Hausregeln vor, die auch in anderen Spielrunden oft angewandt werden:
1. Lange Geraden: Um auch die hohen Gänge ausfahren zu können zählt in den Geraden jedes Feld als zwei Felder.
2. Tempo vor Reihenfolge: Da man immer von vorne nach hinten an der Reihe ist, ist es unmöglich, jemanden auf der Zielgeraden noch zu überholen, selbst wenn er im 1. Gang fährt. Deswegen zählt bei Zieleinfahrt im gleichen Spielzug derjenige als Sieger, der noch mehr Felder übrig hatte, nachdem er die Ziellinie überfahren hat. Bei Gleichstand gewinnt der, der tatsächlich vorne war.

Beide Regeln stehen zur Diskussion. Wenn eine große Mehrheit sie möchte, kommen sie zum Einsatz, ansonsten wird wie gehabt gespielt.

Finden sich direkt Freiwillige?
LΓ"$",8

niETie
Wizard
Beiträge: 257
Registriert: So 24. Okt 2010, 17:53

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von niETie » Fr 11. Feb 2011, 04:01

also du willst: die paar leute, die das spiel nicht total hassen oder spaß dran haben, den raum blockieren und die leute, die das nicht spiele möchten verjagst...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin."-Albert Einstein *14.03.1879 +18.04.1955

"Mit Worten lässt sich trefflich streiten."-Faust I, Vers 1997

AlexP
Wizard
Beiträge: 395
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 11:12
Wohnort: Rodgau Jügesheim
Kontaktdaten:

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von AlexP » Fr 11. Feb 2011, 07:03

ich persönlich finde das spiel, vor allem mit vielen fahrern, recht spaßig. ich wäre sofort dabei ;)

die regeln finde ich soweit auch ganz gut aber ich hätte noch eine 3. regel zum vorschlag:

3. da es ja im richtigen rennzirkus auch meist für jede rennstrecke bestimmte abstimmungen für das fahrzeug gibt, hat jedes team für jedes rennen die möglichkeit, aus den vorhandenen autos sich eines auszusuchen. somit können theoretisch alle den gleichen autotyp fahren oder unterschiedliche.

ich fang an mit team 1 ;)

Benutzeravatar
Tamanegi
Endboss
Beiträge: 1067
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
Wohnort: Biebergemünd

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Tamanegi » Fr 11. Feb 2011, 09:56

niETie hat geschrieben:also du willst: die paar leute, die das spiel nicht total hassen oder spaß dran haben, den raum blockieren und die leute, die das nicht spiele möchten verjagst...
Was hindert die Anderen, die das nicht spielen möchten, daran, einfach ein anderes Spiel zu spielen? Das sollte ja nicht schwerfallen, wenn es so viele gibt, die das Spiel "hassen" ;-) Auch wenn es selten passiert: Im Raum ist genug Platz für zwei Brettspiele gleichzeitig. Manchmal sogar drei. Vier haben wir glaube ich noch nicht so oft probiert, sollte aber auch passen, zumal da 12 Leute mit PCs bei der LAN reingepaßt haben.
Also bitte erläutere mal kurz, inwiefern das den Raum blockieren würde?
LΓ"$",8

Benutzeravatar
Nebet-Achu
Meeple
Beiträge: 65
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 14:06

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Nebet-Achu » Fr 11. Feb 2011, 15:20

Ich wär auch dabei, das Spiel ist ganz interessant und so sehr blockiert es den Raum wirklich nicht, da könnte man genauso gut sagen, Descent blockiert den Raum.
"Imperfection is beauty, madness is genius and it's better to be absolutely ridiculous than absolutely boring." ~Marilyn Monroe~

Benutzeravatar
Inch
King of Tokyo
Beiträge: 246
Registriert: So 24. Okt 2010, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Inch » Fr 11. Feb 2011, 15:25

Spielt mal ein spiel zu....... zweit......oder dritt
Die "tollen" Spiele mit mehreren Personen fallen dann weg und man spielt Wizard oder Dominion. Aber wennn das so reißenden Absatz findet is doch gut! Dann kann man das ja machen....

MEHR SPIELEN FÜR MEHR SPIELSPAß!
Die guten Gedanken über das Spiel sind rar, was damit zusammenhängt, dass der theoretische Mensch nicht geneigt ist, das Spiel ernst zu nehmen. Er pflegt sich selbst ernst zu nehmen, und indem er dies tut, entzieht er dem Spiel jeden Ernst.
(F.G.Jünger)

Benutzeravatar
Tamanegi
Endboss
Beiträge: 1067
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
Wohnort: Biebergemünd

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Tamanegi » Fr 11. Feb 2011, 18:17

Ja fein, dann sind wir schonmal drei :) Ich habe ja auch noch ein paar andere Kandidaten im Auge, schauen wir mal.

Wenn Alex mitspielt kann sowieso nur alle zwei Wochen so ein Rennen stattfinden, was vielleicht aber auch gar nicht schlecht ist, weil man so auch mal etwas Anderes am Samstag machen kann und nicht "verpflichtet" ist, in der SKG anwesend zu sein. Oder wenn jede Woche gespielt werden soll, daß man einen dritten Fahrer im Team hat, und immer zwei davon fahren.
Wenn alle Zeit und Lust haben kann man ja auch durchaus mal zwei Rennen fahren.
Da fällt mir ein, wie steht denn die Meinung zur Rundenzahl? Zwei oder drei Runden?

Zu Alex' Vorschlag: Jedes Baukastensystem kann abused werden... ;-)

Spiele zu zweit? Go habe ich immer dabei, Tabletops gehen prima zu zweit (da haben sich eh einige gemeldet, die mal wieder spielen wollten - sprecht euch mal ab!), Schach ist im Schrank, Siedler von Catan Kartenspiel auch.

Spiele zu dritt? Skat, Wizard, Bohnanza (bringt Alex mit), Risiko, Zug um Zug...

Oder die Alternative: Ruft Leute an und beordert die her! "Was machst'n heut?" - "Weiß nicht, nix..." - "Komm doch her und spiel mit einer Truppe verrückter Leute!" Wenn die Leute zu wenige für euer Lieblingsspiel sind, vermehrt sie!
LΓ"$",8

AlexP
Wizard
Beiträge: 395
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 11:12
Wohnort: Rodgau Jügesheim
Kontaktdaten:

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von AlexP » Fr 11. Feb 2011, 18:53

was soll ich aus deiner meinung zu meinem vorschlag herauslesen? *g* biste net so ganz dafür, claudio? ;)

wer gern spiele für 2 spieler will, dann kann gern in meiner liste gucken. ich hab leider keine spieleranzahl dahinterstehen, aber ich hab einige spiele, die NUR zu zweit gehen.

Benutzeravatar
Tamanegi
Endboss
Beiträge: 1067
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:41
Wohnort: Biebergemünd

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Tamanegi » Fr 11. Feb 2011, 19:25

Ich wäre wenn, dann dafür, daß man 1-2 Punkte verschieben kann, aber nicht komplett neu zusammnenbauen. Für die erste Season (sind ja nur 3 Rennen) würde ich aber eher dafür plädieren, daß die Standardautos verwendet werden. Auch, weil eine Regel bisher falsch gespielt wurde und eine außer Acht gelassen wurde. Beides aber nix Schwerwiegendes.

Sonst sehe ich schon die Autos mit 12 Punkte Reifen herumheizen ;-)
LΓ"$",8

Benutzeravatar
Buzz -D-
Siedler von Catan
Beiträge: 14
Registriert: Do 5. Aug 2010, 18:45

Re: Formula-D-Meisterschaft

Beitrag von Buzz -D- » Mo 14. Feb 2011, 18:26

Genau die gleiche Antwort wie letztes Mal, als du es vorgeschlagen hast: Gute Idee, bin dabei.
Und wenn Tim nicht innerhalb von 2 Minuten widerspricht, hab ich auch 'nen Teammate. :twisted:

Antworten